Five Fingers for Marseilles
Südafrika 2017, Laufzeit: 120 Min.
Regie: Michael Matthews
Darsteller: Zethu Dlomo, Kenneth Fok, Warren Masemola
>> www.dropoutcinema.org/archive/movies/five-fingers-for-marseilles/
Spektakulärer Ethno-Western aus Südafrika
Showdown mit Stammesritual
„Five Fingers for Marseilles“ von Michael Matthews
Von Sergio Leone inspiriert ist in diesem Western aus Südafrika die Hauptfigur Tau, die sich, als es dem Showdown gegen den tyrannischen Bösewicht „The Ghost“ entgegengeht, nur noch „Nobody“ nennt. Der in Kapstadt lebende Regisseur Michael Matthews hat mit „Five Fingers for Marseilles“ eine neue Interpretation des Genres vorgelegt, in der er auf die Stammeskultur abhebt und zugleich aktuelle politische Stagnation in der Zeit nach der Apartheid Thema werden lässt.
Gedreht wurde in der Bantusprache Sesotho, was als postkoloniales Statement gelten muss. Matthews scheut auch nicht vor harten Genreelementen zurück und lässt stilsicher die weite Landschaft als stummen Protagonisten mitspielen. All das verleiht dem Film spektakuläre Kraft, ähnlich dem Afrofuturismus von „Black Panther“.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24