Fliegende Fische müssen ins Meer
CH/D 2011, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Güzin Kar
Darsteller: Meret Becker, Elisa Schlott, Barnaby Metschurat, Hans-Peter Müller-Drossaart, Mona Petri, Andreas Matti
>> www.movienetfilm.de/fische/index.php
Freche Komödie
Sesamstraße
„Fliegende Fische müssen ins Meer“ von Güzin Kar
Es ist momentan sehr erfrischend, wie kleine Komödien aus deutschen Landen mit ironischem Off-Kommentar die Leinwand verzaubern und dabei zwanglos und phantasievoll auch mal aus dem Realismus ausbrechen. Nach „Ein Tick anders“ und „Arschkalt“ gesellt sich nun diese schweizerisch-deutsche Koproduktion dazu: Nana (spielt die Großen an die Wand: Elisa Schlott) ist fast 16 und muss den Mutterpflichten ihrer verklärten Mami (Meret Becker als erwachsene, tragische Pipi Langstrumpf) nachkommen. Als das Jugendamt Druck macht, muss etwas passieren.
Regisseurin Güzin Kar siedelt die Geschichte in einer bunten Bilderbuch-Kleinstadt an, Darsteller Barnaby Metschurat wandelt als Neuankömmling wie durch die Sesamstraße. Das ist süß, bunt und kurzweilig, der angestrebte Tiefgang hat darin allerdings kaum Platz.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24