Fräulein Else
Deutschland, Österreich, Indien 2014, Laufzeit: 82 Min., FSK 0
Regie: Anna Martinetz
Darsteller: Korinna Kraus, Michael Kranz, Martin Butzke
>> www.else-film.com
Angeregt gestaltete Schnitzler-Adaption
Ich fliege
„Fräulein Else“ von Anna Martinetz
1924 verfasste Arthur Schnitzler seine Novelle „Fräulein Else“, die von einer jungen Frau aus gutem Hause erzählt, welche gerade Urlaub macht in einem italienischen Kurort. Dort erreicht sie die Nachricht, dass ihr Vater hochverschuldet ist. Die Mutter ermutigt Else, an den Urlaubsgefährten Dorsday heranzutreten und ihn zu bitten, die Summe zu tilgen. Dorsday fordert dafür Elses Zuwendung.
Regisseurin Anna Martinetz verlegt den Plot in die von der Wirtschaftskrise geplagte Gegenwart, der Kurort wurde angesiedelt in einer elitären Hotelanlage in Indien. Dabei übernimmt Martinetz die Sprache Schnitzlers, die unserer Zeit entrückt ist. So wundersam entrückt, wie das ganze Drama, eine betörende Komposition assoziativer Sound- und Bildcollagen, kunstvoll und elegant, tragisch und auch mal augenzwinkernd.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025