Frances Ha
USA 2012, Laufzeit: 86 Min., FSK 6
Regie: Noah Baumbach
Darsteller: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper
>> francesha.de
Lakonisches Frauenportrait
Dancing in the Streets
„Frances Ha“ von Noah Baumbach
Frances Ha hat eigentlich einen längeren Nachnamen. Aber der passte nicht ins Klingelschild. Also hat sie das Zettelchen mit dem Namen einfach hinter dem „A“ abgeknickt. So ähnlich funktioniert auch der Rest ihres Lebens. Spontan und kreativ schlängelt sie sich durch, hat aber nicht immer die beste Lösung parat.
Nach dem 40jährigen Loser „Greenberg“ portraitiert Noah Baumbach nun eine Frau Ende 20, die sich an der Lebenswirklichkeit vorbeimogelt. Denn sie ist wohl die einzige, die nicht merkt, dass sie als Tänzerin wohl nie Karriere macht. Greta Gerwig („Greenberg“) spielt famos ungelenk die lebensfrohe Tänzerin, Baumbach inszeniert luftig, reizt die Fremdschämgrenze aus und spielt daneben fröhlich mit Tanzfilmklischees. Die Schwarzweiß-Bilder von New York erinnern nicht unpassend an Woody Allen, Farbe wäre aber auch hübsch gewesen.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025