Francofonia
Frankreich, Deutschland 2015, Laufzeit: 84 Min., FSK 12
Regie: Alexander Sokurov
Darsteller: Louis-Do de Lencquesaing, Benjamin Utzerath, Vincent Nemeth
>> francofonia.de
Philosophischer Essayfilm
Bilderrausch
„Francofonia“ von Alexander Sokurov
Fast 15 Jahre nach seinem Film „Russian Ark“ über die Eremitage widmet sich Alexander Sokurov dem Louvre: Er verbindet dokumentarisches mit Spielfilmszenen, entfaltet einen philosophischen Diskurs über Kunst, wandert auf der Zeitachse und entwirft parallele Welten. Und mittendrin ist auch er selbst zu sehen, der das alles zu einem essayistischen Bild zusammenfügt.
Sokurovs Ausgangspunkt ist die Zusammenarbeit von Graf Wolff-Metternich, Wehrmachtsbeauftragter für den Kunstschutz, und dem Louvre-Direktor Jacques Jaujard. Wenn er zum Schlusssatz seines Requiems für die verlorenen Kunstwerke ansetzt, könnte man meinen, ihm gingen die künstlerischen Verluste im Zweiten Weltkrieg mehr zu Herzen als die Toten. Dennoch ist „Francofonia“ ein beeindruckender Bilderrausch.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24