Friedensschlag
D 2010, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Gerardo Milsztein
Darsteller: Eftal, Marco, Josef, Denis, Juan, Rupert Voß, Werner Makella
Regisseur Gerardo Milsztein begleitet straffällig gewordene Jugendliche, die mit dem Maßnahmenprogramm „Work and Box Company“ resozialisiert werden sollen.
Was zuerst klingt wie eine der unzähligen TV-Episoden, die möglichst reißerisch Jugendstraftätern bei ihrer Umerziehung im Camp zugucken, entpuppt sich als kleine Dokumentarfilmperle: Dezent nähert sich Milsztein den Kids und ihren Betreuern und erzählt von einem anfänglichen Duell zweier Welten, das sich mühsam zu einem Miteinander entwickelt. Die Dokumentation über den langen Weg vom sturen Trotz zur Einsicht zollt nicht nur den Erziehern Respekt. Man lernt auch die unnahbaren Jugendlichen kennen, an denen allesamt die Vergangenheit nagt. Milsztein will damit die Taten der Straftäter nicht rechtfertigen. Er würdigt mit seinem Film vielmehr eine Möglichkeit, verlorenen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, anstatt sie einfach nur wegzusperren. Nur der Einsatz der Musik ist etwas aufdringlich.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24