Für immer Adaline
USA 2015, Laufzeit: 113 Min., FSK 6
Regie: Lee Toland Krieger
Darsteller: Blake Lively, Michiel Huisman, Harrison Ford
>> www.fuer-immer-adaline.de
Philosophische Liebesgeschichte
Ein Leben voller Verluste
"Für immer Adaline" von Lee Toland Krieger
Was wäre, wenn man nicht altern würde? Wäre das ein wahrgewordener Traum, oder doch eher ein Fluch, weil alle Menschen, die einem etwas bedeuten, sterben, und ein Leben voller Verluste entsteht? Die romantische Liebesgeschichte „Für immer Adaline“ liefert den Anlass, um eine Reihe philosophischer Betrachtungen über die menschliche Existenz anzustellen. Gleichzeitig ist der Film auch ein exzellentes Ausstattungsstück, das die verschiedensten Epochen der amerikanischen Geschichte glaubwürdig wiederauferstehen lässt.
Kriegers Film geht über die Stereotypen anderer romantischer Hollywoodwerke hinaus, lotet seine Figuren tiefer aus und entspinnt ein nachdenklich stimmendes Szenario über den Sinn des Lebens und die Höhen und Tiefen, die dieses zwangsläufig für einen bereithält.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24