Gerhard Richter Painting
Deutschland 2011, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Corinna Belz
Darsteller: Gerhard Richter
>> www.gerhard-richter-painting.de
Faszinierende Einblicke
Malen vor Zeugen
"Gerhard Richter Painting" von Corinna Melz
Mehrfach betont der derzeit teuerste lebende deutsche Künstler gegenüber der Dokumentarfilmerin Belz, dass die beobachtende Instanz der Filmkamera seine Kreativität hemme. Erlebt man Gerhard Richter dann bei Ausstellungseröffnungen und seinen seltenen öffentlichen Auftritten, kann man diese Scheu nachvollziehen.
Aber Belz gewährt dem Zuschauer nicht nur hautnahe Einblicke in das Entstehen von Kunst, sondern auch eine umfassende Retrospektive in die stilistisch und konzeptionell so unterschiedlichen Arbeiten Richters, der sich im Laufe seiner Karriere immer wieder neu zu erfinden versuchte. Eine gleichermaßen lohnenswerte und ergiebige Annäherung an den Wahl-Kölner, der sich auch als Endsiebziger noch einer körperlich anstrengenden Tätigkeit widmet.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24