Gespenster
Deutschland/Frankreich 2005, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Julia Hummer, Sabine Timoteo, Marianne Basler, Aurélien Recoing, Benno Fürmann, Anna Schudt, Claudia Geisler, Philipp Hauß, Victoria von Trautmannsdorff, Peter Kurth, Annika Blendl, Rosa Enskat
In Petzolds Kosmos bewegen sich solipsistische Figuren fern jeder Kommunikation in einer Gesellschaft ohne Utopie wie Gefangene eines Glashauses. Voneinander zu profitieren bleibt ihr einziger Bezug.In "Die innere Sicherheit" (2001) war es ein paranoisch mit ihrer vereinsamten Tochter durch Europa flüchtendes Paar, in "Wolfsburg" (2003) ein an uneingestandener Schuld scheiterndes Liebespaar. In "Gespenster" ist es nun eine an der Grenze des Wahns lebende Frau, die ihre einst durch Nachlässigkeit verlorene Tochter sucht, die Adornos These "Es gibt kein wahres Leben im falschen" treffend illustrieren. Die verwaiste Mutter ist bereit, Substitute ihrer verloren Tochter in Kauf zu nehmen. Die erwählte vagabundierende Jugendliche fühlt sich nicht unwohl, für einen Augenblick Mutterersatz zu finden. Beide werden wiederum von einer freakigen Freundin für deren Egotrip benutzt. Petzolds unspektakuläre Bildsprache strebt größtmögliche Einfachheit an, um allein durch schauspielerisches Vermögen nachhallende Intensität zu entfalten.
(Dieter Wieczorek)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24