Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind
USA 2002, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: George Clooney
Darsteller: Sam Rockwell, Drew Barrymore, George Clooney, Julia Roberts, Rutger Hauer, Maggie Gyllenhaal, Kristen Wilson, Jennifer Hall, Chuck Barris, Jim Lange, Gene Patton, Jaye P. Morgan, Dick Clark, Murray Langston, Brad Pitt, Matt Damon
Chuck Barris ist um die Dreißig und so etwas wie ein Born Looser. Er versucht immer wieder in den verschiedensten Professionen zum Zuge zu kommen - und scheitert jedesmal. Das wird schlagartig anders, als er in den 60er Jahren vom CIA als Agent und Auftragskiller unter Vertrag genommen wird. Und gerade in diesem Moment wird er zu einem der erfolgreichsten TV-Stars, und zwar durch eine Sendung, die später weltweit Schule macht und auch von Rudi Carrel betrieben wurde: In "Herzblatt" wird ein Traumpaar ermittelt, das zur Belohnung eine Reise gewinnt. "Ich habe den Äther mit schwachsinnigem Entertainment verpestet, und außderdem habe ich 33 Menschen ermordet" sagt der reuige Moderator und Mörder in Person, als er sich an seine Memoiren macht. Und während Moderator Chuck Barris sein Siegerpaar auf der Liebesreise begleitet, killt er nebenbei für die "Firma" ein paar USA-feindliche Individuen. Verbrieft sind dieser Morde allerdings nicht, denn CIA hat so wenig wie in anderen Fällen einen dementsprechenden Auftrag bestätigt. Wenn Schauspieler ins Regiefach wechseln, tun sie das meist mit Blick auf phantasiereiches Rollenspiel und gute Besetzungen. Doch gelegentlich erlebt man Ausnahmen wie im Falle von Clint Eastwood und jetzt von Michael Clooney. Wie bei Eastwood überraschen hier stilistische Sicherheit, thematische Vielfalt und künstlerische Qualität: Clooney spielt zwar selbst mit, hat sich aber nicht zum Protagonisten der Handlung gemacht, und wer ihn in Berlin und anderswo kritische Statements zum Irak-Krieg und zum amerikanischen Präsidenten George W. Busch hatte geben hören, der erkannte spätestens nach Ansicht seines Regiedebüts, dass es Clooney nicht darum geht, mit flotten Sprüchen auf sich aufmerksam zu machen, sondern um wirkliches politisches Engagement. Denn "Confessions of a Dangerous Mind" gehört zu dem im Moment aktuellsten politischen Kino. George Clooney erzählt in seinem Film die Lebensgeschichte des Chuck Barris, gespielt von dem Newcomer Sam Rockwell, aus der Erinnerung: Der ältliche Ex-Entertainer, Erfinder von "The Dagting Game" (Herzblatt) und "Gong Show" schreibt seine Erinnerungen und der Film blendet zurück in die Vergangenheit. Das Drehbuch zum Film stammt von Charlie Kaufman, dem Autor von "Being John Malkovich" und "Adaption", Produzent war Steven Soderbergh und in Nebenrollen begegnet man bekannten Hollywoodstars wie Matt Damon, Brad Pitt, Rutger Hauer und Julia Roberts.
(Heiko R. Blum)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24