Geständnisse (Confessions)
Japan 2010, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Tetsuya Nakashima
Darsteller: Takako Matsu, Masaki Okada, Yoshino Kimura, Yukito Nishii
Bildgewaltiges Racheepos
Geltungssucht und Gewalt
„Geständnisse“ von Tetsuya Nakashima
Die Kinder sind geschockt. Die so brav wirkende Lehrerin hat gerade zwei Schüler mit HIV infiziert. Inwiefern sie am Tod ihrer Tochter schuld sind, erfährt man in kunstvollen Rückblenden. Ebenso kunstvoll sind die nun kommenden Ereignisse verwoben: Der eine Junge flüchtet in die Isolation, während der andere die Herausforderung annimmt.
Nakashimas Kommentar zur Entwicklung von Gewalt und Geltungssucht an den japanischen Schulen ist nicht realistisch inszeniert, trifft aber immer wieder den Kern. Während sich der Film mit seiner abgründigen Story und gewaltigen Bildern in künstlerische Höhen schraubt, verliert er thematisch nicht den Boden unter den Füssen. Faszinierend, erschreckend und abstoßend zugleich entfacht Nakschima einen Bildersturm mit betörendem Soundtack (Radiohead, Boris, Bach, Händel).
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025