Goethe!
Deutschland 2010, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Philipp Stölzl
Darsteller: Alexander Fehling, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu
Alexander Fehling
CemileTS (137), 17.11.2010
Seid Inglorious Basterds mein favourisierter Shooting-Star des heimischen Kinos....Goethe! trägt zur Bestätigung bei.
Ein sehr guter Darsteller, ein Film der zu empfehlen gilt
jung und sexy
mobile (174), 24.10.2010
Auch wenn der Film für heutige Schüler natürlich viel zu langsam ist, so trifft er schon ihren Geschmack, denke ich. Mir hat er aber auch gefallen, auch wenn er sich nicht so genau an die historischen Fakten hält. Es macht Spaß den unverbrauchten Hauptdarstellern zuzuschauen, die Dialoge sind intelligent, vieles zwar vorhersehbar, aber dennoch nett anzuschaun.
Fortsetzungen unbedingt erwünscht...*****
dr.wo (22), 16.10.2010
Ein durchweg gelungener, sehr unerhaltsamer und spannender Film über den jungen Goethe, der den Wunsch nach Fortsetzungen aufkommen läßt... Eine Filmserie, à la Harry Potter? Warum nicht? An Stoff dafür dürfte es nicht mangeln - bisher trat ja erst der Jurastudent Goethe, der Doktorand, der junge Schriftsteller in Aktion... Ja, es könnte gerne so weitergehen, mit guten schauspielerischen Leistungen, mit der filmemacherischen "Gewürzmischung", die einen guter Film ausmacht, ohne Überfrachtungen, ohne zwanghafte historische Korrektheit...
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025