Göttliche Lage
Deutschland 2014, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: Ulrike Franke, Michael Loeken
>> www.goettliche-lage.de
Doku über Städteplanung und ihre Folgen
Der Markt wird es regeln
„Göttliche Lage“ von Ulrike Franke & Michael Loeken
In Dortmund-Hörde stand eines der wichtigsten Stahlwerke der Welt. Als dessen Schließung absehbar wurde, plante die Stadt mit Investoren an dessen Stelle einen großen See mit Promenade und Villenviertel. Nach „Losers and Winners“ über die Demontage einer Kokerei widmen sich die Regisseure Ulrike Franke und Michael Loeken diesem städtebaulichen Großprojekt und beleuchten die Pläne der Investoren und die Hoffnungen und Befürchtungen der Alteingesessenen sowie der neuen Anwohner.
Der Film enthält sich eines direkten Kommentars, Kamera und Montage lassen aber Positionen erkennen. So hübsch die Seenlandschaft anzusehen ist – hier kollidieren Welten. Die Planer sind entweder naiv oder skrupellos, wenn sie sagen: „Der Markt wird es regeln.“ Ein spannendes Dokument zum Thema Gentrifizierung.
Interview zum Film mit Michael Loeken
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24