Goldene Zeiten
Deutschland 2005, Laufzeit: 129 Min., FSK 16
Regie: Peter Thorwarth
Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Dirk Benedict, Wolf Roth, Alexandra Neldel, Ralf Richter
2005 im Ruhrpott: "Eventmanager-Assistent" Ingo organisiert ein gefaktes Charity-Event, zu dem er den Hollywoodstar Douglas Burnett (Dirk Benedict) einlädt, der sich ebenfalls als Fake entpuppt. An dem Gewinn sind mehrere Parteien interessiert, doch der Betrug droht aufzufliegen.Mit dem Engagement des Hau-Drauf-Charmeurs Dirk Benedict aus der TV-Serie "A-Team" ist Regisseur Peter Thorwarth ein kleiner Geniestreich gelungen: Benedict spielt einen deutschen Gauner, der vorgibt, der B-Movie-Star aus den Staaten zu sein. Ansonsten dreht es sich wie gewohnt um Geld, Sex und Blut, es wird von vorne bis hinten betrogen und brachial gekalauert. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die extra produzierten Programmfragmente, die im Hintergrund über den Fernseher flimmern. Thorwarth schickt seine B-Prominenz in eine unaufhaltsame Abwärtsspirale, die mit Elektrofunk und Mike-Post-Referenzen ihren Schwung behält, wobei es ein Weniger an Figuren und Minuten auch getan hätte.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24