Große Mädchen weinen nicht
Deutschland 2002, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Maria von Heland
Darsteller: Anna Maria Mühe, Karoline Herfurth, Josefine Domes, Tilbert Strahl-Schäfer, David Winter, Stefan Kurt, Nina Petri, Chiara Steinmüller
Wenn zwei Frauen ihre Köpfe zusammen stecken, bleibt man(n) meist außen vor. So auch bei den 17-jährigen Teenagerinnen Steffi und Kati (hervorragend: Karoline Herfurth, Anna Maria Mühe), die durchaus ihre Probleme mit den Vertretern des männlichen Geschlechts haben. Bemerkbar macht sich jene Tatsache unter anderem am Beispiel von Steffis Vater (Stefan Kurt), der eine außereheliche Affäre hat und von seiner Tochter in flagranti ertappt wird. Die gräbt aus krankhafter Enttäuschung das Kriegsbeil aus, wandelt sich zur unnahbaren Intrigantin und rächt sich lustvoll an ihrer nächsten Umgebung. Selbst Kati hat in dieser Phase keinen Einfluss mehr auf ihre beste Freundin, läuft mit ihren Appellen gegen eine unsichtbare Wand.Freundschaft, Identitätssuche und Sexualität sind die bestimmenden Themen in Maria von Helands sehenswertem Jugenddrama, das seine Heldinnen in einer Übergangsphase zwischen Kindheit und Erwachsensein zeigt. Die Rituale beider Lebensabschnitte in diesem Fall Teddybär und Kondom agieren gleichberechtigt nebeneinander, ergänzen und befruchten sich, repräsentieren aber auch die Orientierungslosigkeit einer Generation, deren reales Leben zwangsläufig hinter den Versprechungen der Mode- und Medienindustrie zurückbleibt.
(Dietmar Gröbing)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24