Halloween (2007)
USA 2007, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Rob Zombie
Darsteller: Scout Taylor-Compton, Malcolm McDowell, Brad Dourif, Danielle Harris, Danny Trejo, Udo Kier, Sheri Moon, William Forsythe, Tyler Mane, Clint Howard
Furchtbar - Wortwörtlich
nate (49), 03.11.2010
Ich hab den Film am 31.10 gesehen. Passt ja also vom Datum. Eigentlich hatte ich einen Film zum Fürchen erwartet, doch das einzige was hier furchtbar ist war die Regie. Der Name "Rob Zombie" sagt anscheinend schon alles, und bei Filmen wie z.B "Haus der 1000 Leichen" die dieser schon gedreht hat, hat es mich letzendlich doch nicht vom Hocker gehauen, als hier ordentlich das Blut spritzte. Das einzig, vielleicht halbwegs Positive im Film ist der Beginn, der von Myers Kindheit erzählt. Dies ist noch recht interessant und auch spannend erzählt. Doch als der erwachsene Michael Myers ausbricht, zielt das Geschlachte viel zu sehr auf Bluteffekte ab und büßt somit viel, sehr viel Spannung ein. Nach der ersten Stunde schockt einen nicht einmal mehr die "unerwarteten" Schockmomente, wo Michael Myers ganz "plötzlich" und "ohne Vorwarnung" das Messer in seine Opfer stößt. Die Blutorgie würde einen Horrorfan auch nicht weiter stören, wenn wenigstens Spannung dabei wäre. Doch die Stilmittel die der Regisseur verwendet, lassen alles recht vorhersehbar wirken. 2 Sterne
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025