Hannah Arendt
Deutschland, Frankreich 2012, Laufzeit: 113 Min., FSK 6
Regie: Margarethe von Trotta
Darsteller: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Ulrich Noethen, Michael Degen
>> www.hannaharendt-derfilm.de
Fesselndes Zeitporträt
Querdenkerin
„Hannah Arendt“ von Margarethe von Trotta
Der Adolf Eichmann-Prozess wird 1961 für Hannah Arendt (Barbara Sukowa), die während des Nazi-Regimes nach New York emigrieren musste, zu einem einschneidenden Erlebnis: Sie erwartet, ein dämonisches Monster zu sehen, doch der Massenmörder erscheint als erbärmlicher Schreibtischtäter. Dies bewegt die Philosophin jüdischer Herkunft dazu, eine neue Theorie des Bösen aufzustellen, die selbst ihren engsten Freundeskreis tief spalten wird.
Margarethe von Trotta ist ein faszinierendes Porträt einer starken Frau gelungen, doch ihr Film ist viel mehr als nur ein Bio-Pic. Eindringlich inszeniert sie die Beziehungen der emigrierten Künstler und Intellektuellen in Amerika und entfaltet einen auch heute noch umstrittenen Gedanken: Muss man nicht, um ein Auftreten des Bösen zu verhindern, es erst einmal in seinen Entstehungsbedingungen verstehen?
Valladolid Film Festival 2012: Silver Spike Award
(Silvia Bahl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025