Happy Burnout
Deutschland 2016, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: André Erkau
Darsteller: Wotan Wilke Möring, Anke Engelke, Torben Liebrecht, Kostja Ullmann, Julia Koschitz
>> happyburnout-derfilm.de
Komödie
I won’t change!
„Happy Burnout“ von André Erkau
Als ihm das Amt auf die Pelle rückt und alle Bezüge streichen will, bleibt Alt-Punk Fussel (Wotan Wilke Möhring) nur noch ein Ausweg: Der arbeitsscheue Tunichtgut muss einen Burnout vortäuschen. Das gelingt. Zugleich schickt man Fussel aber in eine Klinik, wo er es nicht bloß mit der misstrauischen Therapeutin (Anke Engelke) zu tun bekommt, sondern mit echten Burnout-Kandidaten (Michael Wittenborn, Kostja Ullmann, Julia Koschitz).
Regisseur André Erkau hatte mit Wotan Wilke Möhring den wunderbaren „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ gedreht. Die neue Zusammenarbeit fällt weniger beseelt und eher klamaukig aus. Der charmante Punk, der auf überarbeitete Mitbürger trifft – das birgt so manches anarcho-satirisches Potenzial, nur wird es nicht ausgespielt. So bleibt es bei seichter Mainstream-Kurzweil, die gelegentlich sympathisch aufblitzt und von einem gut aufspielenden Hauptdarsteller getragen wird.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025