Heartbreakers - Achtung: scharfe Kurven!
USA 2001, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: David Mirkin
Darsteller: Sigourney Weaver, Jennifer Love Hewitt, Ray Liotta, Jason Lee, Anne Bancroft, Jeffrey Jones, Gene Hackman, Nora Dunn, Julio Mechoso, Ricky Jay, Sarah Silverman, Zach Galifianakis, Michael Hitchcock
da geht einiges
Soda (52), 28.11.2001
endlich wieder mal eine richtig gute, wenn auch (oder grade weil) streckenweise derbe komödie, die es sogar noch schafft, ein gewisses mass an tiefgang zu fabrizieren. ein absoluter tipp, wenn man wieder mal einen richtig lustigen abend verbringen will. uebrigens macht das ganze mit vielen freunden sehr viel mehr spaß.
die darsteller sind ebenfalls sehr gut, also kann man ohne bedenken zugreifen!
einfach schrecklich
tootsie (3), 16.06.2001
Ich habe schon lange keinen so schlechten Film mehr gesehen.Eine absolut flache,abstruse Story mit lauter dummen Dialogen.Aber auch Sigourney Weaver und Gene Hackman muß einmal ein schlechter Film erlaubt sein!
Was wir alles schon immer wußten!!!
sickboy (6), 29.05.2001
Naja...das wußten wir ja schon alles was wir hier zu sehen kriegen, trotzdem war ich die Person die im Kino am lautesten gelacht hat. Der aht aber auch ein paar echt witzige Scenen!
Was auch super ist, ist das nicht zu viel Schnulz im Film enthalten ist...sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben :ob im Kino oder auf Video!!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025