Hedi Schneider steckt fest
Deutschland 2015, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Sonja Heiss
Darsteller: Laura Tonke, Hans Löw, Simon Schwarz
>> www.hedi-schneider.com/
Psychologische Studie einer unvermittelten Depression
Welt in Scherben
„Hedi Schneider steckt fest“ von Sonja Heiss
Sie ist eine Frohnatur: Singt, pfeift und hüpft durchs Leben, und wenn sie im Aufzug stecken bleibt, witzelt sie mit dem Mann am Notruf. Doch dann gerät Hedis (beeindruckend: Laura Tonke) Welt ins Wanken. Ein Kollege, der ihr gar nichts bedeutet, hat sich umgebracht, und doch ist danach alles anders und eine große Verunsicherung legt sich über ihr Leben und damit auch über das Leben ihres Mannes und des gemeinsamen Kindes. Hedi steckt in einer Depression mit psychotischen Schüben …
Es ist nicht immer leicht, dem Film auf seiner emotionalen Fahrt zu folgen – anfangs so leicht, und dann so schwer. Aber Regisseurin Sonja Heiss fängt genau so die für das Umfeld schwer verständlichen Stimmungswechsel der Hauptfigur ein. Ein sympathischer, humorvoller und in seiner Direktheit sehr berührender Film.
(Christian Meyer)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24