Herr Wichmann aus der dritten Reihe
D 2012, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Andreas Dresen
>> www.herrwichmann.de/
Doku über politische Bürgernähe
Politikeralltag
„Herr Wichmann aus der dritten Reihe“ von Andreas Dresen
Knapp zehn Jahre ist es her, dass Andreas Dresen den 25jährigen Politneuling Wichmann in Brandenburg bei seinen ersten Schritten im Wahlkampf begleitete. Inzwischen sitzt er tatsächlich im Landtag, aber der Alltag hat sich nur wenig geändert. Noch immer reist er von Ortstermin zu Ortstermin, hört sich die Probleme von Omis, Bauern und Bahnfahrern an und macht immer gute Miene zum oft kleinkarierten Spiel.
Den unglamourösen Alltag eines Politikers aus der Hinterbank fängt Dresen detailliert und sympathisch ein, Wichmann hält sich in seiner Freude über die Publicity meist bedeckt und gibt sich charmant und stets um das Wohl der Bürger bemüht. Nur im Landtag erleben wir den ewig ermüdenden Parteienzank, und Wichmann mischt kräftig mit. Das ist bei den kleinen nicht anders als bei den großen Tieren.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24