Holy Motors
F 2012, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Léos Carax
Darsteller: Denis Lavant, Kylie Minogue, Edith Scob, Eva Mendes, Elise Lhomeau, Michel Piccoli
>> www.holy-motors.de
"Komödie"?
Matt513 (266), 13.12.2012
Die Kurzinfo ist verwirrend. Dies ist keine Komödie. Sondern eine cineastische Verbeugung mit surrealen, teils absurden Momenten, die in viele Richtungen interpretierbar ist - unsere digital erfaßte Gegenwart, das Rollenspiel, welches wir zunehmend darin spielen, der Preis, den wir dafür zahlen.
Nach ca. 30 Minuten schwankt man zwischen Gehen und Bleiben. Dann nimmt einem der Film mit seiner starken Bildersprache die Entscheidung ab und man wartet gebannt, was einem als nächstes den Atem raubt. Der Film ist obskur, nicht eben leicht zugänglich, aber dabei keineswegs langweilig. Er spannt einen fragilen Bogen, den man am Ende überhaupt erst grob überblicken kann. Und Dennis Lavant ist darin ein wahres Chamäleon.
Am Schluß ist man froh, diesen wirklich außergewöhnlichen Film gesehen zu haben. Weil er voller Kniffe und interessanter Momente steckt, ein Stück weit unerklärlich bleibt und daher vielleicht von jedem Betrachter ein wenig anders gesehen wird.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24