Holy Spider
Frankreich, Dänemark, Schweden, Deutschland 2022, Laufzeit: 119 Min., FSK 16
Regie: Ali Abbasi
Darsteller: Mehdi Bajestani, Zar Amir Ebrahimi, Arash Ashtiani
>> tickets.alamodefilm.de/holy-spider-de
Verstörender Thriller vor dem Hintergrund einer misogynen Gesellschaft
Verhängnisvoller Hijab
„Holy Spider“ von Ali Abbasi
Mit seinem skurrilen Troll-Film „Border“ gewann der in Schweden lebende Iraner Ali Abbasi 2018 in Cannes den „Un certain regard“. Mit „Holy Spider“ war er 2022 im Wettbewerb vertreten und – virtuell – in seine Heimat zurückgekehrt: Denn die Geschichte spielt Anfang 2000 in der heiligen Stadt Maschhad, in der der religiöse Fanatiker Saeed Hanaei seine Opfer mit ihrem eigenen Hijab erdrosselt hatte.
Drehen musste Abbasi in Jordanien, weil der Iran keine Genehmigung erteilt hatte. Kein Wunder, trifft die Journalistin Rahimi (großartig: Zar Amir Ebrahimi) bei ihren Recherchen auf eine von Frauenhass und Frauenverachtung geprägte Gesellschaft, die wegschaut, statt den Killer zu stoppen. Ein Film, der an die Grenzen des Erträglichen geht und uns mit geballten Fäusten in den Taschen entlässt.
Deutscher Filmpreis 2023: Bester Spielfilm - Bronze
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24