Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
Großbritannien 2007, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Edgar Wright
Darsteller: Simon Pegg, Nick Frost, Jim Broadbent, Timothy Dalton, Steve Coogan, Bill Nighy, Stuart Wilson, Stephen Merchant, Anne Reid, Billie Whitelaw, Edward Woodward, Rafe Spall
Profis am Werk
Raspa (394), 28.11.2008
Die Macher dieses Films sind in der Tat Profis, dazu wurde alles Lobende schon gesagt. Diejenigen jedoch, die sich einen so aberwitzig dämlichen deutschen Titel ausdenken, die sind alles andere, nur keine Profis.
Bad boys in gefährlicher Brandung auf dem Land
Das Auge (345), 06.01.2008
Nach dem Film muss ich unbedingt den einen oder anderen Unfall in der eigenen Nachbarschaft noch mal neu untersuchen.
Gute Unterhaltung mit viel schwarzem Humor. Das Böse wohnt in der Provinz. Der Wahnsinn auch. Wer es noch nicht wusste, der lernt es durch den Film.
Spannung fehlt
feger (2), 12.10.2007
ich fand den Film sehr lustig, aber mir fehlte die Spannung.
Mrs. Marple meets Edgar Wallace
elvis (77), 27.09.2007
Also bei einer Szene musste ich an Crokodil Dundee denken, (Wer das weiss, den lad ich zum Kino ein !!!)ansonsten typisch britisches Kino, skurile Typen, Talks die Spass machen, wenn der Schnitt schon cool ist, kann man ja fast nicht mehr meckern :-)
Hat Spass gemacht und die vielen guten Szenen waren ein Leckerbissen für jeden, der Kino liebt.
gute unterhaltung
Princess05 (271), 08.07.2007
ich hatte viel spaß beim ansehen dieses filmes. sehr lustig und auch mal eine andere story! Die beiden hauptdarsteller fand ich in ihrern rollen grandios, hätten nicht besser besetzt werden können. erinnerte mich etwas an "der wixxer"...trotzdem, mir hats gefallen! 3 sternchen.
Perfekt und brillant
woelffchen (597), 04.07.2007
Schon lange nicht mehr einen so liebevoll und akribisch inszenierten Film gesehen, mit so viel Liebe zum Detail, selbst wenn die jeweilige Szene nur ein paar Sekunden dauerte. Alles sehr genau durchdacht und vermutlich x-mal geprobt und gedreht.
Ob man für den britischen Humor etwas übrig hat und diesen Film goutiert, ist Geschmacksache, bildungs- und typenabhängig, schon fast eine Frage der Weltanschauung.
Daß das Ganze aber perfekt gemacht wurde und im Sinne des Inselhumors überaus stimmig ist, kann man diesem Streifen nun wirklich nicht absprechen.
Für mich eine cineastische Unterhaltung mit hohem Stellenwert.
fade
dosito (1), 24.06.2007
mal wieder so ein Film, wo sämmtliche Lacher in den Trailer gepackt werden konnten. Keine Ahnung, was an so einem Film witzig ist.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24