House of Boys
LUX/D/NL 2010, Laufzeit: 113 Min., FSK 16
Regie: Jean-Claude Schlim
Darsteller: Layke Anderson, Benn Northover, Udo Kier, Eleanor David, Steven Webb, Luke J. Wilkins, Stephen Fry, Ross Antony, Oliver Hoare
Persönliche Zeitreise
Ende der Unschuld
"House of Boys" von Jean-Claude Schlim
Dem schrill und trashig inszenierten Beginn mit Udo Kier als Puffmutter im Fummel folgt in der zweiten Hälfte ein nachdenklicher zweiter Teil. In der Schwulenszene macht sich mehr und mehr eine neue Seuche breit – AIDS. Vergleichbare Produktionen gibt es schon ein paar, die ersten entstanden bereits vor über 20 Jahren. Und dennoch hat auch Jean-Claude Schlims Debütfilm seine Existenzberechtigung, weil Jahr für Jahr nach wie vor 2 Millionen Menschen an AIDS erkranken und ebenso viele sterben, und weil Schlim die Geschichte sehr persönlich angegangen ist und den Finger auf eine längst nicht verheilte Wunde legt.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24