House of Gucci
Großbritannien, USA 2021, Laufzeit: 157 Min., FSK 12
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Lady Gaga, Adam Driver, Jared Leto, Al Pacino, Jeremy Irons
>> www.upig.de/micro/house-of-gucci
Opulentes Familiendrama um Macht, Geld, Sex, Verrat und Mord
Ein Cast voller Hollywood-Legenden
„House of Gucci“ von Ridley Scott
„Father, Son and House of Gucci“ bekreuzigt sich einmal die ehrgeizige Patrizia, die sich berechnend in das Familien-Imperium eingeheiratet hat, um es gegeneinander auszuspielen. Es ist, als sei Francis Ford Coppolas New Yorker „Godfather“ in Italien noch einmal auferstanden: diesmal in gleißender Sonne und in von Kameramann Dariusz Wolski stilvoll eingefangenem Luxus-Ambiente. Tatsächlich machen aber die von Al Pacino, Jeremy Irons und Jared Leto gespielten Clan-Oberhäupter den Reiz dieses Films aus, den Ridley Scott mehr mit detailverliebter Perfektion als mit innovativen Regie-Ideen inszeniert hat. Immerhin holt er schauspielerisch Erstaunliches aus Lady Gaga (Patrizia) heraus, während er sich - wie schon Léos Carax in „Annette“ - an dem uncharismatischen Adam Driver (Maurizio) die Zähne ausbeißt.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24