I Killed My Mother
Kanada 2009, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Xavier Dolan
Darsteller: Anne Dorval, Xavier Dolan, Suzanne Clement, François Arnaud, Patricia Tulasne, Niels Schneider, Monique Spaziani, Pierre Chagnon, Pascale Audrey
Junges Genie
Biggi (153), 02.02.2011
Durch Zufall kamen wir zu der Vorpremiere in OMU Fassung (franz. J'ai tué ma mère), erst entsetzt, dann immer mehr in seinen Bann gezogen. Entsetzt, weil wir das Labyrinth der Wörter schauen wollten... Das ist Kontrastprogramm. Französisch mit Untertitel, dramatische Mutter/Sohnbeziehung gegen Poesie.
Als das große Staunen vorbei war und wir uns darauf eingestellt hatten, kam die Überraschung. Ein 17jähriger schreibt das Drehbuch, führt Regie mit 19, spielt selbst die Hauptrolle - alle Achtung. Und das was er macht ist gut. Sehr authentisch, ambitioniert und reflektiert.
Auch wenn man nicht in dieser Lebenssituation ist, lohnt es sich, diesen Streifen anzuschaun. Wenn man dann noch etwas französich kann, ruhig im Original. Die Temperamentsausbrüche der beiden sind sensationell gesprochen und gespielt und bestimmt nicht zu übersetzen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24