Ich & Orson Welles
GB 2009, Laufzeit: 109 Min., FSK 12
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Zac Efron, Christian McKay, Claire Danes
Ein junger Schauspieler spielt in den 30er Jahren unter Orson Welles Theater. Er durchläuft dabei Himmel und Hölle.
Wer schon einmal auf der Bühne gestanden hat, weiß um Allüren von Regisseuren: Kreativ begnadete Übermenschen – zwischenmenschlich Wracks. Orson Welles war einer dieser Künstler. Das bekommt auch der junge Richard zu spüren, als er im Ensemble aufgenommen wird, das unter Welles Shakespeares „Julius Caesar“ probt. Was folgt, ist eine Schlitterpartie zwischen Bühnenerfolg und persönlichen Rivalitäten. Eine gelungene Milieustudie, in der Christian McKay als tyrannischer Narziss Orson Welles, der sich auch hinter der Bühne theatralisch inszeniert, brilliert. „High School Musical“-Star Zac Efron hingegen spielt seinen Richard so aalglatt und ausgestellt beschwingt, so als sei er sich immerzu der Kamera gewahr. Nur ist das Leben kein Musical, und so bleibt Efron die traurige Fehlbesetzung in einem ansonsten großartigen Theaterdrama.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025