Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg 2023, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Margarethe von Trotta
Darsteller: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch
>> www.mfa-film.de/kino/id/ingeborg-bachmann-reise-in-die-wueste/
Bewegender Blick auf eine unabhängige Frau
Liebe, Arbeit, Wüste
„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ von Margarethe von Trotta
„Die Ehe ist eine ganz unmögliche Institution für eine Frau, die arbeitet, denkt und selber etwas will.“ Ende der 1950er Jahre lernt Ingeborg Bachmann, bereits eine bekannte Lyrikerin, den Schweizer Prosaautor Max Frisch kennen, ebenfalls auf der Höhe seines Ruhms. Er zieht bald zu ihr in die Wahlheimat Rom, ebenso bald fühlt er sich aber auch als 5. Wagenrad. Ein Höllentrip von Eifersucht beginnt, intensiviert durch die zunehmende Konkurrenz der immer erfolgreicheren Bachmann.
Margarethe von Trotta hatte für ihren Film Zugang zum damals noch unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Frisch und Bachmann. Zeile für Zeile, Bild für Bild entfaltet sie ein intensives Spiel von Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld, die ein unfassbar tolles Leinwandpaar abgeben. Die hier sollen sich bitte nicht trennen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24