Joan Lui – Eines Tages werde ich kommen und es wird Montag sein
I/D 1985, Laufzeit: 163 Min., FSK 12
Regie: Adriano Celentano
Darsteller: Adriano Celentano, Claudia Mori, Marte Keller
Kurzinfo: Joan Lui, ein moderner Messias, kehrt auf die zerstörte Erde zurück und wird zum Liebling der Massen. Adriano Celentano furioses Action-Rock-Musical, das in seiner Ur-Fassung drei Stunden dauert, ist eine wütende Abrechnung mit dem Kapitalismus und Militarismus und der Umweltzerstörung der modernen Zeit. "Joan Lui", vom Berliner Jugendfilm-Chef Jürgen Wohlrabe koproduziert, floppte heftigst - so dass sich Italiens Superstar nach einer letzten vertraglich zugesagten Liebeskomödie "Der Brummbär" für immer vom Filmgeschäft abwandte. (jl)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24