John Wick
USA 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 16
Regie: David Leitch, Chad Stahelski
Darsteller: Keanu Reeves, Michael Nyqvist, Alfie Allen, Willem Dafoe
>> www.johnwick.de
Racheactioner
Herrchen sieht rot
„John Wick“ von David Leitch und Chad Stahelski
Bevor seine Frau stirbt, stellt sie John (Keanu Reeves) als Liebesersatz noch einen kleinen Hund zur Seite. Der allerdings wird wenig später von drei Männern getötet, als die in Johns Haus einbrechen. Was die Täter nicht wissen: Ihr Opfer ist ein ehemaliger Killer. Und nachdem sie ihm das letzte genommen haben, was ihm lieb war, heftet sich John erbarmungslos an ihre Fersen.
Ein gradliniger Rachethriller, der sich mit seinen Comicfiguren und in Sachen Härte und Kompromisslosigkeit an Jonathan Hensleigs „The Punisher“ von 2004 orientiert. Reeves durchläuft den Gewalt-Parcour wie in einem klassischen Egoshooter, der auf Handlung und ein Quantum Tiefgang pfeift und dafür vielmehr auf Action und Coolness setzt. Das reicht nicht zum Kult, wohl aber zu einem ordentlichen, kurzweiligen Männerabend. Mit Willem Dafoe und Michael Nyqvist („Mission: Impossible - Phantom Protokoll“).
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24