Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield
Deutschland, Österreich, Schweiz 2023, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Katrin Rothe
Darsteller: Dorothee Carls, Manuel Harder, Michael Hatzius
>> www.realfictionfilme.de/johnny-und-me-eine-zeitreise-mit-john-heartfield.html
Innovative Mischung aus Dokumentar-, und Animationsfilm
Vater der Fotomontage
„Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield“ von Katrin Rothe
Porträt des Künstlers John Heartfield (1891-1968), das durch sein bewegtes Leben führt, dabei besonders seine Kunst der politisch agitierenden Montage beleuchtet und seine Arbeitstechniken sinnlich erfahrbar macht. Regisseurin Katrin Rothe schickt dazu die beruflich wie privat frustrierte Grafikdesignerin Stephanie in die Vergangenheit. Die bastelt sich mit Schere und Pappe einen eigenen John Heartfield, um mit ihm über die Botschaften seiner Werke und die leidvollen Erfahrungen mit zwei Diktaturen zu sprechen. Die „Freundschaft“ zum animierten Künstler wirkt auf Stephanie wie eine Therapie, die sie geheilt in die Gegenwart zurückkehren lässt. Leider unterlaufen die holprigen, imaginären Dialoge und die fehlende Schauspielführung bisweilen die künstlerisch außergewöhnliche Gestaltung des Films.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025