Jonas (2012)
D 2011, Laufzeit: 106 Min., FSK 6
Regie: Robert Wilde
Darsteller: Christian Ulmen
>> www.jonas-derfilm.de
Tief komisch
observer (198), 06.01.2012
Sehr kurzweilig. Der Film gewährt einen tragikomischen Einblick in den deutschen Schulalltag - wobei er durch die "künstliche" Versuchsanordnung (Ulmen spielt einen Schüler in einem realen Schulumfeld mit echten mitschülern und Lehrern) durchaus auf mehreren Ebenen funktioniert. Man erinnert sich schmunzelnd an die eigene Schulzeit (die Szenen im Turnunterricht und Mathe waren hart an der Schmerzgrenze), denkt tatsächlich auch an diverse Schulfilme (PAUKER-Streifen) und sieht, was Schule heute bedeutet - abseits von "Scripted Reality" und Nachmittagfernsehverblödung. JONAS ist damit wesentlich wichtiger und gewichtiger als der deutsche Blödel-Krimkskrams, in dem Ulmen mitunter selbst mitmischt.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24