Joyland
Pakistan 2022, Laufzeit: 126 Min., FSK 12
Regie: Saim Sadiq
Darsteller: Ali Junejo, Alina Khan, Sania Saeed
>> filmperlen.com/filme/joyland/
Poetisch-durchdachter Debütfilm
Der Reiz des anderen
„Joyland” von Saim Sadiq
Haider ist mit Mumtaz verheiratet und kümmert sich um den Haushalt und seine Nichten, die zusammen mit Haiders Bruder und dessen Frau noch im bescheidenen Haus zusammen mit dem greisen Vater wohnen. Als er das Angebot erhält, als Backgroundtänzer in der Show der Transfrau Biba aufzutreten, ist er hin- und hergerissen. Er weiß, dass seine konservative Familie das niemals gutheißen würde, fühlt sich aber schon bei der ersten Begegnung auch sexuell zu der hübschen Biba hingezogen.
Saim Sadiqs Debütfilm spielt in der spannenden Welt des pakistanischen Lahore, wo althergebrachte Traditionen auf moderne Lebenseinstellungen treffen. Natürlich ist das Milieu durch etliche Konflikte aufgeladen, aus denen auch „Joyland“ seine Spannung zieht. Der ruhige, klug durchkomponierte Erstlingsfilm beeindruckt darüber hinaus durch seine poetische Kraft.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24