Just the Wind
H, D, F 2012, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Bence Fliegauf
Darsteller: Katalin Toldi, Gyöngyi Lendvai, Lajos Sárkány
>> www.peripherfilm.de/justthewind/index.html
Beklemmendes Portrait einer Roma-Familie
Ruhe vor dem Sturm
„Just the Wind“ von Bence Fliegauf
Es ist nur ein Tag, den Bence Fliegauf („Dealer“) schildert. Doch der ist nicht nur lang, weil der Film alle Familienmitglieder außer den im Ausland arbeitenden Vater einzeln, im ständigen Wechsel, in ihrem jeweiligen Alltag beobachtet. Die Zeit scheint in der angespannten Lage per se kaum voranzuschreiten: Der Großvater ist bettlägerig, die Mutter arbeitet für einen Billiglohn, die ältere Tochter geht zur Schule, und der jüngere Sohn streunt durch die Natur. Er ist der einzige, der mit seinem mit Proviant ausgerüsteten Versteck auf die Pogrome in der Umgebung reagiert.
Fliegaufs ruhiger, aber in permanenter Anspannung beobachtender Film ist eine unangenehme Analyse einer Gesellschaft, in der Recht und Sicherheit ein verlorenes Gut sind. Mit dem Rechtsruck in Ungarn hat der Film an Bedeutung nur noch gewonnen.
Berlinale 2012 – Großer Preis der Jury
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24