Kiriku und die wilden Tiere
Frankreich 2005, Laufzeit: 75 Min., FSK 0
Regie: Michel Ocelot, Benedicte Galup
Darsteller: Tobias von Freyend, Carin C. Tietze, Eva Maria Bayerwaltes, Mike Carl, Jochen Striebeck, Günther Wolff, Marion Hartmann, Maria Böhme, Marcia von Rebay, Marco Iannotta, Moritz Günther, Lara Wurmer, Maxi Belle, Marie Therese Butlar, Magdalene Neumeyer, Felix Fischer, Thomas Albus, Elisabeth Günther, Ruth Küllenberg
Es ist kein ästhetisch geeichter Animationsfilm, den der Zeichentrick-Regisseur Michel Ocelot mit "Kiriku und die wilden Tiere" gemacht hat. Zum einen ist es nämlich noch ein echter Zeichentrickfilm, zum anderen weicht er in Handlung und Gestaltung doch sehr von den Hollywood-Vorgaben ab. Die farbenprächtigen Bilder betören das Auge, die von afrikanischer Magie durchzogene Geschichte beleidigt nicht den Geist, denn sie ist keiner formelhaften Dramaturgie unterworfen und voller Überraschungen. Und die Lieder von Manu Dibango und Youssou N'Dour sind sogar in der deutschen Übersetzung noch schön. Einzig verwirrend ist, dass in den vier Episoden öfters Bezug auf den Vorgänger "Kiriku und die Zauberin" genommen wird. Wer den nicht gesehen hat, wird ein paar Hintergründe nur schwer erahnen.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24