Kleine Morde unter Freunden
GB 1995, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Danny Boyle
Darsteller: mit Ewan McGregor, Kerry Fox, Christopher Eccleston u.a.
Lange nichts mehr von Danny Boyle gehört
Kinokeule (541), 12.02.2007
Der Film ist eine Fingerübung für den folgenden ?Trainspotting?. Damals durchaus interessant, vielleicht sogar stilbildend für ein neues englisches Kino. Heute fallen die rumpelnde Erzählweise, die klischeelastigen Rollen und die Brutalität des Filmes auf, welche hier nur zum Selbstzweck existiert. Modern war Anfang der Neunziger wohl eine 500qm große WG mit bunten Wänden.
Junge Leute mit mindestens einem ausgewachsenen Spleen, die kurz vorm Erwachsenwerden stehen und sehr viel Geld, egal woher das kommt. Das Ende des Filmes finde ich ziemlich unlogisch und den Weg des Geldes habe ich nicht mehr nachvollzogen. Was sollte eigentlich die riesige Wasserkiste auf dem leeren Dachboden? Na, ja halt ein Independent-Film (2 Sterne).
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24