Köln 5 Uhr 30 / Köln 13 Uhr 30 / Köln 21 Uhr 30
D 2012, Laufzeit: 84 Min.
Regie: Dietrich Schubert
>> www.realfictionfilme.de/filme/koeln-05uhr30
Stadtdokument
Urbaner Puls
„Köln 5 Uhr 30 / Köln 13 Uhr 30 / Köln 21 Uhr 30” von Dietrich Schubert
Der Kölner Fotograf Chargesheimer (1924-1972) war Vertreter des „human interest“, seine Bilder interessierten sich für den Menschen, alltäglich, jenseits des Spektakels. Sein letzter Fotoband von 1970, „Köln 5 Uhr 30“, diente dem Filmemacher Dietrich Schubert als Inspiration für dieses filmische Dokument, das zehn Motive des Fotobands aufsucht und zu jeweils drei verschiedenen Tageszeiten als 360-Grad-Schwenk abfilmt. Die Severinsbrücke, der Neumarkt, die Schildergasse, morgens, mittags, abends. Impressionen, die im Sinne Chargesheimers unspektakulär den Alltag, den urbanen Puls abbilden. Abgesehen vom informativen Intro bleiben die Aufnahmen unkommentiert und geben Raum zur Reflexion über Mensch und Stadt, Film und Foto, Tag und Nacht.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24