Krieg & Spiele
Deutschland 2016, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Karin Jurschick
>> realfictionfilme.de/filme/krieg-und-spiele
Dokumentarfilm über das Zusammenspiel von Militär und digitaler Technik
Ferngesteuert töten
„Krieg und Spiele“ von Karin Jurschick
Karin Jurschick wandert mit großer Ruhe von Themenkomplex zu Themenkomplex: Sie fragt nach dem technischen Fortschritt, wie die Computerisierung in den Krieg einzieht, wie der Krieg dadurch unsichtbar wird und die Grenzen zwischen Krieg und Frieden bei gezielten Tötungen oder auch dem Thema Big Data ebenso verschwimmen wie die zwischen Krieg und Spiel in der Verbindung von Forschung bei Games und Militär. Und sie fragt nach dem Ort der Ethik, wenn die Menschen immer weiter außen vor bleiben und schließlich mit der künstlichen Intelligenz nicht nur entbehrlich sind, sondern vielleicht auch störend.
Ein kluger Film, der ebenso technischen wie philosophischen und ethischen Fragen nachgeht und ästhetisch wesentlich erträglicher ist als Alex Gibneys „Zero Days“.
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025