Kursk
Belgien, Frankreich, Norwegen 2018, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Matthias Schoenaerts, Léa Seydoux, Colin Firth, Peter Simonischek, August Diehl, Max von Sydow, Matthias Schweighöfer
>> www.wildbunch-germany.de/movie/kursk
Nautisches Politdrama nach wahren Ereignissen
Nasses Grab
„Kursk“ von Thomas Vinterberg
Im August 2000 litt die Welt mit den 23 Soldaten, die sich im Heck des in der Barentssee gesunkenen U-Boots Kursk verbarrikadierten. Nun macht Thomas Vinterberg nach einem Skript von Robert Rodat („Der Soldat James Ryan“) aus der Tragödie ein teils fiktionalisiertes, hollywoodgerechtes Katastrophenstück mit europäischen Stars, das offenbart, welch weiten Weg der Däne seit „Dogma 95“ gegangen ist. Tagelang kämpfen die Männer unter Leutnant Mikhail (Matthias Schoenaerts) gegen steigendes Wasser, Luftnot und Verzweiflung.
Im Wechsel zeigt der Film die Familien um Mikhails Frau (Léa Seydoux) und die Rettungsversuche zweier Admiräle (Colin Firth, Peter Simonischek) im Konflikt mit der tatenlosen russischen Regierung. Mit „Das Boot“-Klaustrophobie ist das nicht zu vergleichen, aber ein kontroverses Drama, das effektiv Angst und Wut auslöst.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24