Leergut
Tschechien 2007, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Jan Sverák
Darsteller: Zdenek Sverák, Daniela Kolarova, Tatiana Vilhelmova, Alena Vranová, Jiri Machacek, Nella Boudová
Ein frisch pensionierter Lehrer kann mit der neuen Freiheit nichts anfangen. Das Leben mit seiner Ehefrau langweilt ihn. Er sucht eine Aufgabe – und die Liebe.
Den Lehrerberuf hat Josef entnervt an den Nagel gehängt. Doch was soll er als Rentner mit dem ihm unbekannten Leben anfangen? Eine Karriere als Fahrradbote endet schnell im Gipsverband. Schließlich findet er einen Job in der Leergutannahme eines Supermarktes. Hier entdeckt er das Leben neu. Nicht nur die jungen Frauen, sondern auch die eigene Ehefrau, von der er sich in den letzten Jahren entfremdet hat. Nebenbei entwickelt er auch noch sein Talent als Kuppler in Liebesdingen.
Es ist ein Film der guten, klassisch tschechischen Schule: genaue Beobachtungen, stimmige Charaktere, leiser Humor, leichte Psychologie, viel Liebe zum Detail, eine sich logisch entwickelnde Story. Nicht der große Wurf, den Regisseur Jan Sverák 1997 mit seinem Oscar-Gewinner „Kolya“ gelandet hat, aber sicher kein vertaner Kinoabend.
(Jürgen Schön)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24