Liebe mich!
Deutschland 2015, Laufzeit: 83 Min., FSK 12
Regie: Philipp Eichholtz
Darsteller: Lilli Meinhardt, Christian Ehrich, Peter Trabner
>> www.von-oma-gefoerdert.de
Deutscher Mumblecore mit viel Gefühl
Laut, wild, aber sensibel
„Liebe mich!“ von Philipp Eichholtz
Mit 4000 Euro hat Philipp Eichholtz sein improvisiertes Debüt realisiert: Die emotionale Sarah (Lilli Meinhardt) ist sehr direkt. Das führt auch mal dazu, dass sie Dummheiten macht, z.B. ihr Laptop aus dem Fenster wirft. Sie braucht Liebe, Bestätigung und Sicherheit und fordert das ohne Rücksicht von ihrer Umwelt ein. Damit stößt sie ihre Mitmenschen zuweilen vor den Kopf.
Eichholtz hat seinen Film nach dem Sehr-gute-Filme-Manifest von Axel Ranisch („Dicke Mädchen“, „Reuber“), der hier neben der Mumblecore-Standardbesetzung Peter Trabner vor der Kamera steht, gedreht: Schnell, spontan, autonom! Das ist durchaus mit dem „Fogma“-Prinzip der Lass-Brüder („Love Steaks“, „Papa Gold“) vergleichbar und ebenso erfrischend, nicht zuletzt wegen der temperamentvollen Hauptdarstellerin.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025