Lila, Lila
D 2009, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Alain Gsponer
Darsteller: Daniel Brühl, Hannah Herzsprung, Henry Hübchen, , Kirsten Block, Alexander Khuon, Godehard Giese, Stefan Ruppe, Henriette Müller, Simon Eckert
Ein Manuskript, das der junge David in einem Nachttisch vom Flohmarkt entdeckt, verändert sein Leben: David behauptet, der Autor zu sein und landet einen Hit.
Ein Roman über eine hoffnungslose Liebe erstürmt die Bestsellerlisten und wird als „Anna Karenina für die Generation Internet“ gefeiert. Der Autor aber ist nicht der Autor: David (Daniel Brühl) ist Kellner, stieß durch Zufall auf das Manuskript und veröffentlichte es unter seinem Namen. Der Liebe wegen, versteht sich. Denn so, dachte er, könnte er Literaturstudentin Marie (Hannah Herzsprung) beeindrucken. Dem ungeahnten Medienrummel ist David allerdings nicht gewachsen. Schon gar nicht, als der wahre Autor (Henry Hübchen) auftaucht und seinem zweiten Ich einen unerwarteten Deal anbietet – der Beginn einer verhängnisvollen Affäre. Eine solide inszenierte Tragikomödie über einen Münchhausen-Literaten, die mitunter etwas ungereimt, aber vor allem charmant dem lügengepflasterten Weg seines Helden folgt.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24