Lilo & Stitch
USA 2001, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Dean Deblois, Christopher Sanders
so süß
baby77 (11), 07.09.2003
Der Film ist einfach zum Knuddeln. Hoffe es kommt bald wieder ein Film wo man so schön abschalten kann.
Einfach süß
rubin4 (17), 17.12.2002
Hallo, dieser Film ist einfach süß und man muss ihn gesehen haben. Er ist eine Empfehlung wert. Gruß, Rubin4.
Zum Verlieben
*eternity* (63), 13.12.2002
Stitch ist einfach nur zum Knuddeln süß. Wie er mit Lilo surft, wie sein Maul als Lautsprecher benutzt wird, wie er Lilo beschützt... einfach süß. Der Film hat von allem etwas, man muss lachen, es ist spannend und am Ende kullert hier und da(wenn man so nah am Wasser gebaut hat wie ich =) ) sogar eine Träne. "Darf ich noch auf Wiedersehen sagen?!" ...anschauen und genießen!
Warum
strike (30), 22.07.2002
kann Disney keine schönen Film mehr machen. Oder besser bessere Kinderfilme ? Dieser Film wird von Kindern doch in weiten Zügen nicht korrekt verstanden, was haben Gags über die Landung Ausserirdischer aus dem Jahre 1952 in einem Kinderfilm zu suchen ? Warum muß es eine Materialschlacht ala Power Rangers geben ? Warum wird so dermaßen auf dem Bild einer glücklichen Familie rumgeritten, das es schon fast aus der Leinwand tropft ? Keine Ahnung !
Trotzdem ein kurzweiliges Vergnügen.
schöööön
Juliette (54), 11.07.2002
Kurzweilig, lustig, traurig, überraschend, superwitzig, schön gezeichnet, geniale Figuren, gute Story...Meine beste Freundin hat Rotz und Wasser geheult, ich hatte vor lauter Lachen ebenfalls Tränen in den Augen. Soooo süüüüüss, und so witzig, ich werd da nochmal reingehen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025