Logan Lucky
USA 2017, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Channing Tatum, Adam Driver, Daniel Craig, Katie Holmes
>> www.studiocanal.de/kino/logan_lucky
Mittel
Das Auge (345), 17.03.2019
Kann man anschauen, nichts weltbewegendes, einfach durchschnittliche Unterhaltung. Craig muss irgendetwas unternehmen, sonst sieht er im nächsten Bond aus wie der erste Q.
Craig alt
Gorgo74 (57), 12.03.2019
Craig erkennt man nach 007 kaum wieder. Was für Rollen der in Zukunft bekommt? Und Soderbergh hat ein paar richtig gute Film gemacht ,aver der hier ist wieder sub-pa.
Mäßig spannend
mobile (174), 05.11.2017
Nach dem Trailer hatte ich eine etwas rasantere Handlung erwartet. Aber die Geschichte vom Raub der Einnahmen eines Autorennens plätschert die meiste Zeit so dahin. Da der Zuschauer nicht in die Planung miteinbezogen wird, erfährt man erst gegen Ende, was sich Jimmy bei der ganzen Sache gedacht hat.
Daniel Craig wirkt erschreckend alt, aber immerhin wesentlich schlauer als seine zwei Brüder. Zuckersüß hingegen ist Jimmys Tochter, bevor sie an einem Gesangswettbewerb teilnimmt und geschminkt wird. Jaaaa, die Südstaatler sind schon so ein eigenes Völkchen. So bekommt man diverse Wettbewerbe und modische Grausamkeiten zu sehen.
Insgesamt unterhaltsam, aber etwas lahm.
Verbrauchtes Muster
woelffchen (597), 16.10.2017
Nicht viel Neues von Steven Soderbergh. Nach dem schönen Einstieg von Ocean’s Eleven in 2001 und einigen Nachmachern ist das hier nur ein Sequel nach dem bewährten Muster. Herausgekommen ist eine launige Feel-Good-Action-Komödie mit ein paar guten Gags und ein paar guten Schauspielern, aber die wirkliche Überraschung bleibt aus. Je nach Anspruch und Erwartung des Zuschauers: Befriedigend bis enttäuschend.
Südstaatengauner
Nick (40), 23.09.2017
Ocean's Eleven diesmal im tiefsten amerikanischen, dumpfen Südstaatenmilieu, häufig mit lautem Südstaatenrock unterlegt, bisschen spannend, bisschen lustig, bisschen unlogisch, bisschen ironisch, bestenfalls recht unterhaltsam, aber keinesfalls mehr.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24