Lolita (1961)
England 1961, Laufzeit: 153 Min., FSK 18
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: James Mason , Shelley Winters, Sue Lyon, Peter Sellers, Lois Maxwell
Ehemaliger Skandalfilm
Kinokeule (541), 16.04.2007
Kein pochendes Drama aus Leidenschaft und Abhängigkeit, welches dummerweise an das falsche Objekt der Begierde gerät.
Der Film beginnt wie eine handzahme Komödie, die die sexuelle Sprengkraft der Geschichte nicht thematisiert und stattdessen eine bigotte, bürgerliche Vorstadtidylle aufs Korn nimmt. Humberts Ambitionen Lolitas gegenüber werden nur angedeutet und sind zunächst harmlos und zufällig. Dazu zweifelhafte Schauspieler (Lolitas Mutter). Lolita scheint mir auch um einiges zu alt zu sein (im Roman ist sie 12) und wirkt eher vulgär als nymphenhaft.
Sind die zwei erstmal unterwegs auf ihrem Road Trip muss man schon sehr genau hinschauen um zu ahnen, dass Humbert nicht nur die Fußnägel Lolitas lackierte. Humbert verirrt sich immer weiter in seine alberne Obsession und Mitleid macht sich breit. Alles steuert auf eine Katastrophe hin, die aber anders ausfällt als gedacht. Es macht aber nicht wirklich Spaß, Humbert bei seinem Scheitern zuzuschauen, da er zu oft kleinmütig agiert.
Absolut toll sind die Auftritte von Quingly (Peter Sellers) der maschinengewehrgleich an Humberts Wahnsinn mitstrickt. Hier gibt es schon die irren Verwandlungen wie in Dr. Seltsam und Inspektor Clouseau. Eindeutig die stärkste Rolle in dem Film (4 Sterne).
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24