Lollipop Monster
D 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Ziska Riemann
Darsteller: Sarah Horváth, Jella Haase, Nicolette Krebitz, Sandra Borgmann, Thomas Wodianka, Rainer Sellien, Fritz Hammel
>> www.lollipop-monster.de/
Poppiges Coming of Age-Drama
Bye Bye Barbie
"Lollipop Monster" von Ziska Riemann
Die Comickünstlerin Ziska Riemann arbeitet meist mit Gerhard Seyfried zusammen. Nun hat sie sich mit ihrer Jugendfreundin Luci van Org („Lucilectric“) zusammengetan und ihren ersten Langfilm inszeniert. Herausgekommen ist eine interessante Mischung aus Comicelementen, Videoclips und Coming-of-Age-Geschichte.
Auf höchst amüsante und schräge Weise gelingt es den beiden Autorinnen, sich in das Seelenleben ihrer Protagonistinnen zu versetzen. Die symbolische Überhöhung der jeweiligen Lebensumstände ist dafür das grelle und unterhaltsame Stilmittel. Das Identifikationspotenzial dürfte trotz zahlreicher autobiografischer Einsprengsler auch für heutige Jugendliche noch ungebrochen hoch sein. Ein visuell ausgefeiltes Debüt.
Berlinale 2011: Femina Filmpreis für die besten Kostüme
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24