Looking at the Stars
Brasilien 2016, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Alexandre Peralta
>> www.wfilm.de/looking-at-the-stars/inhalt
Lebendige Doku über blinde Ballerinen
Ohne Fixpunkt
„Looking at the Stars“ von Alexandre Peralta
Fernanda Bianchinis Ballettschule in São Paulo integriert als weltweit einzige Tanzstätte Menschen mit Sehbehinderung. Im Mittelpunkt der Doku stehen Geyza, die seit 17 Jahren tanzt und inzwischen auch selbst ausbildet, und Thalia, eine junge Nachwuchstänzerin. In beiden Tänzerinnen spiegeln sich wunderbar Selbstbewusstsein, Glück, Vertrauen und Erfüllung, die sie in diesem inklusiven Kosmos erfahren und erleben. Ein Kosmos, auch das zeigt die Doku, dessen Vorzüge im Lebensalltag oft verschlossen bleiben. Doch der Film wird trotz mancher Träne nie sentimental, sondern begleitet musikalisch zärtlich unterlegt seine Protagonistinnen, die ohne Fixpunkt Pirouetten drehen, ihre Ängste ablegen und vielleicht nie Unabhängigkeit, hier aber tiefe Erfüllung finden.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24