Lore
Deutschland, Australien, Grobßbritannien 2012, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: Cate Shortland
Darsteller: Saskia Rosendahl, Nele Trebs, André Frid, Mika Seidel, Kai Malina, Nick Holaschke, Ursina Lardi, Hans-Jochen Wagner
>> www.lore-der-film.de
Visuell beeindruckende Nachkriegs-Parabel
Aus der Traum
„Lore“ von Cate Shortland
Seit Jahren lebt die 15jährige Lore mit ihren Geschwistern in heimeliger Endsieg-Idylle. Doch als der Krieg verloren ist, werden Lores Eltern als Verbrecher gesucht. Die Familie flüchtet gen Norddeutschland, schon bald sind die Kinder auf sich allein gestellt.
Faszinierend an diesem in der unmittelbaren Nachkriegszeit angelegten Drama ist der Blick der Australierin Cate Shortland, die das triste Chaos in idyllische, geradezu romantische Bilder von Flora und Fauna rahmt. Die Regisseurin macht das Geschehen atmosphärisch spürbar, ohne verklärt zu beschönigen. Der ungewöhnliche, visuell-poetische Ansatz spiegelt anmutig die Situation der unbescholtenen Kinder, die in die Schuld der Eltern hineingezogen werden.
Locarno 2012: Publikumspreis
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24