Lost Children
Deutschland 2005, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Ali Samadi Ahadi, Oliver Stoltz
"Gott ist mit uns!", verkünden die Rebellen und rekrutieren gewaltsam Tausende von Kindern, um sie auf die Schlachtfelder zu schicken. Kehren sie heim, hilft ihnen oft nur noch Gottesglaube als Therapie. Der Kamera auf Augenhöhe erzählen die physisch und psychisch geprägten Kinder von ihren Erlebnissen, Albträumen und Hoffnungen. Die Dokumentation begleitet zudem die schwierige Rückkehr in den Schoß von Familien, die der Vergangenheit ihrer Kinder als Mörder hilflos oder gar vorwurfsvoll gegenüberstehen. Ein bestürzendes Dokument über barbarische Gesellschaftszustände, vor denen die Welt ihre Augen verschließt. Filme wie diese, auch wenn sie ob der unfassbaren Bilder und Berichte nur schwer zu ertragen sind, können die Augen der Weltöffentlichkeit zumindest sporadisch öffnen.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025